IEG-MAPS · Server für digitale historische Karten / Server for digital historical maps
![]() Bild für größere GIF-Versionen anklicken! Click for larger GIF-Image! A4/L ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Karte / Map 617 Titel/ Title: Bearbeiter/ Compiler: Download: © IEG / A. Kunz 2008 |
Erläuterungen / Text: Mit Abtretungsvertrag vom 31. Mai 1834 geht das sächsisch-coburgische Fürstentum Lichtenberg für eine jährliche Rente von 80.000 Talern bzw. eine Ablösesumme von 2,1 Millionen Talern an Preußen über. Das an die preußische Rheinprovinz angrenzende Gebiet war aufgrund der Wiener Verträge 1816 an Sachsen-Coburg-Saalfeld gekommen. Lichtenberg gehört nun zum Regierungsbezirk Trier und bildet dort per 1. April 1835 den preußischen Kreis St. Wendel. (Bettina Johnen) |