
Bild für größere GIF-Versionen anklicken!
Click for larger GIF-Image! A4/L  |

Karte / Map 674
Titel/ Title:
Reußische Fürstentümer 1820, Reuß ältere Linie, Reuß jüngere Linie
Bearbeiter/ Compiler:
· Andreas Kunz / Joachim Robert Moeschl
Kartographie/ Cartography:
· Joachim Robert Moeschl
Herausgeber/ Editor:
· Andreas Kunz
Download:
Vollständige Karte/ Full map
· Postscript, Color, A4
Start Download: Klick/ click!
© IEG / A. Kunz 2009
CC BY-NC 4.0 International
DOI: 10.25359/ISSN.1614-6352.MAP674 |
Erläuterungen / Text:
Die Reußische Fürstengemeinschaft liegt in Mitteldeutschland und besteht aus den Fürstentümern der jüngeren Linie Reuß, namentlich Reuß-Ebersdorf, Reuß-Lobenstein und Reuß-Schleiz, sowie dem unter gemeinsamer Verwaltung stehenden Kondominat Reuß-Gera.
Der gemeinsame Regierungssitz der Fürstengemeinschaft befindet sich in Gera.
Für die Reußische Fürstengemeinschaft besteht eine "Gesamt-Ritter- und Landschaft" mit Sitz in Gera für Angelegenheiten im gemeinsamen Interesse aller Fürsten des Hauses Reuß jüngere Linie, welche das Justizkollegium, den Lehnhof und das Konsistorium umfassen.
In Gera hat auch die gemeinschaftliche Landesregierung von Reuß-Ebersdorf, Reuß-Lobenstein und Reuß-Schleiz für das gemeinsam verwaltete Kondominat Reuß-Gera ihren Sitz.
Im Deutschen Bund werden die reußischen Fürstentümer einzeln als Mitglieder gerechnet. Im Plenum der Bundesversammlung (Bundestag) aber verfügen die Staaten Reuß jüngere Linie als einzige nicht über je eine eigene Stimme, sondern haben eine gemeinsame Stimme "Reuß jüngere Linie" inne. (Dorlis Blume) |