IEG-MAPS · Server für digitale historische Karten / Server for digital historical maps
![]() Bild für größere GIF-Versionen anklicken! Click for larger GIF-Image! A4/L ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Karte / Map 620 Titel/ Title: Bearbeiter/ Compiler: Download: © IEG / A. Kunz 2005 |
Erläuterungen / Text: Das Herzogtum Sachsen-Coburg-Saalfeld verfügt nicht über Mittelbehörden. An Unterbehörden bestehen seit 1815 die nach ihrem jeweiligen Sitz benannten sechs Justizämter Coburg, Neustadt an der Heide, Rodach, Themar, Saalfeld und Gräfenthal. Hinzu kommen 1817 die drei Kantone St. Wendel, Baumholder und Grumbach des erst französischen, dann kurzzeitig preußischen Fürstentums Lichtenberg. Bis 1820 wird das Fürstentum von einer herzoglichen Immediat-Kommission mit Sitz in St. Wendel verwaltet, ab 1821 ist eine Herzogliche Regierung (Landeskommission) in St. Wendel eingerichtet. (Dorlis Blume) |