IEG-MAPS · Server für digitale historische Karten / Server for digital historical maps
![]() Bild für größere GIF-Versionen anklicken! Click for larger GIF-Image! A4/L ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Karte / Map 626 Titel/ Title: Bearbeiter/ Compiler: Download: © IEG / A. Kunz 2006 |
Erläuterungen / Text: Nach dem Tod Herzog Ernsts des Frommen von Sachsen-Gotha (1601-1675) und Aufteilung des Besitzes unter seinen sieben Söhnen im Jahre 1680 begründete der sechste Sohn Ernst (1655-1715) die Linie Sachsen-Hildburghausen mit der gleichnamigen Residenz. Bis 1702 verblieb das Land unter Oberhoheit des Hauses Sachsen-Gotha-Altenburg. Die Einführung der Primogenitur verhinderte weitere Teilungen. Zum Staatsgebiet gehörten zunächst Hildburghausen, Heldburg, Eisfeld, Veilsdorf und Schalkau. 1683 kam Königsberg, 1705 Sonnefeld, 1710 Teile Sachsen-Römhilds und 1714 Behrungen hinzu. (Dorlis Blume) |