
Bild für größere GIF-Versionen anklicken!
Click for larger GIF-Image! A4/L A3/XL  |

Karte / Map 177
Titel/ Title:
Europa 1839
Bearbeiter/ Compiler:
· Andreas Kunz / Wolf Röss
Kartographie/ Cartography:
· Joachim Robert Moeschl
Herausgeber/ Editor:
· Andreas Kunz
Download:
Vollständige Karte/ Full map
· Postscript, Color, A3
· Postscript, Color, A4
Ohne Beschriftung/ No text
· Postscript, Color, A4
Nur Linien/ Lines only
· Postscript, s-w/b-w, A4
Start Download: Klick/ click!
© IEG / A. Kunz 2003
CC BY-NC 4.0 International
DOI: 10.25359/ISSN.1614-6352.MAP177 |
Erläuterungen / Text:
Belgien hat (in Folge von Aufstandsbewegungen seit 1830) seine Unabhängigkeit erlangt, Luxemburg bleibt - mit einem wesentlich verkleinerten Staatsgebiet -, Mitglied im Deutschen Bund und ist weiterhin in Personalunion mit den Niederlanden verbunden. "Kongresspolen" hat seine Selbständigkeit weitestgehend verloren und wird von St. Petersburg aus regiert.
In Südosteuropa ist Griechenlands Hauptstadt von Nauplia nach Athen verlegt worden, die Donaufürstentümer Moldau und Wallachei werden - wie Serbien, das sein Staatsgebiet vergrößert hat - autonome Gebiete innerhalb des Osmanischen Reichs.
In Nordafrika beginnt die französische Besetzung von Algerien, und Tripolitanien ist (seit 1835) eine Provinz des Osmanischen Reichs. (A.Kunz) |