IEG-MAPS · Server für digitale historische Karten / Server for digital historical maps
![]() Für größere GIF-Version: anklicken!/ Click for larger GIF-Image! A4/L A3/XL ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Karte / Map 003 Titel/ Title: Bearbeiter/ Compiler: Download: © IEG / A. Kunz 2004 |
Erläuterungen / Text: Das Bild eines sich in einem umfassenden territorialen Veränderungsprozess befindlichen Staatensystems bietet die Karte Die deutschen Staaten nach dem Ersten Pariser Frieden Mitte 1814. Die Niederlage Napoleons im Befreiungskrieg 1813/14 und der Frieden vom 30. Mai 1814 mit den Bourbonen führten zur Beschränkung des Königreichs Frankreich auf im Vergleich zum Jahr 1792 nur wenig vergrößerte linksrheinische Besitzungen und zur Auflösung der von Napoleoniden regierten oder von Napoleon geschaffenen Staaten. Demgegenüber trat die Restitution alter deutscher Staaten, wie der Freien Städte, Hannovers, Braunschweigs und Holstein-Oldenburgs. Daneben wird die Wiedergewinnung wenigstens eines Teils ihrer alten Besitzungen durch Preußen und Österreich erkennbar, ebenso wie die Westexpansion Russlands (Verwaltung in Warschau und Sachsen) und die Ungewissheit über die politische Zugehörigkeit weiterer Gebiete in Westdeutschland unter preußischer, österreichischer und hannoverscher Verwaltung. (M. Hundt) |